News & Events


Hier finden Sie neueste Informationen, attraktive Aktionen und aktuelle Events.  

EVN und XXXLutz: 600 neue Ladepunkte

Die EVN wird als größter Betreiber von Ladestationen in Österreich die Infrastruktur errichten. In den nächsten vier Jahren werden an XXXLutz-, Möbelix- und Mömax-Standorten moderne Schnellladestationen installiert. Die ersten 12 Standorte werden bis Ende 2025 ausgestattet sein, der vollständige Ausbau an allen 92 österreichischen XXXLutz Standorten erfolgt bis 2028. Die neuen Ladesäulen können mit der EVN Ladekarte sowie vielen weiteren nationalen und internationalen Ladekarten genutzt werden. Zusätzlich stehen gängige Zahlungsmethoden, darunter Debit- oder Kreditkarten, zur Verfügung.


Jörg Sollfelner, Geschäftsführer der EVN Energieservices, und Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe​


Bereits 20.000 EVN Ladekarten-Kund*innen

Die 20.000ste EVN Ladekarte ging an Frau Susanne Bäuerl. Zudem wurde sie mit einem Geschenkkorb überrascht, den ihr Geschäftsführer Jörg Sollfelner persönlich übergab. Generell entwickelt sich die E-Mobilität rasant. Vor 15 Jahren gab es weltweit 10.000 E-Autos, heute sind es 35.000 alleine in NÖ. Seit 2010 errichtete die EVN Schritt für Schritt ein flächendeckendes Ladenetz in ganz Niederösterreich und darüber hinaus.

Jörg Sollfelner übergibt der 20.000sten Ladekarten-Kundin einen Geschenkskorb


E-Mobilität für Baden

Dank der EVN Ladestationen sind in Baden seit 1.11.2024 elektrisch betriebene Citybusse unterwegs. Die E-Busse sind innerstädtisch eine optimale Lösung für den öffentlichen Personennahverkehr. In der Fabriksgasse in Baden wurde von der EVN die erforderliche Ladeinfrastruktur errichtet. Dort ist Schnellladen während der Betriebszeit, aber auch batterieschonendes langsames Laden während der Nacht möglich. Die neuen Fahrzeuge bieten jeweils 33 Sitz- und 54 Stehplätze und werden mit 100% Strom aus erneuerbarer Erzeugung geladen. Damit spart Baden in Zukunft ca.100.000 Liter Diesel/Jahr ein. 


E-Mobilität in Baden


E-Fahrzeuge testen!

Unser E-Mobilitätsteam war Anfang Oktober 2024 bei den Weekend Test-Drive-Days auf der Trabrennbahn in Baden und der Moving4Life – Eco Driving Challenge in Mödling anzutreffen. Es standen Elektro- & Hybrid-Fahrzeuge namhafter Hersteller für Testfahrten bereit und man konnte sich über unsere einfachen und transparenten Ladelösungen informieren. Zudem gab es eigene E-Scooter-Parcours, ein Kinderprogramm mit Fokus auf Mobilität und Verkehrssicherheit und auch diverse kulinarische Highlights. 

E-Fahrzeug vor Stromtankstelle


EVN Ladetarif "eMobil" ist Testsieger

In der Ausgabe 02/2024 des electricar Magazins wurden unterschiedliche Ladetarife im deutschsprachigen Raum bewertet. Getestet wurde sowohl der Tarif selbst als auch die App – wobei die EVN für den Tarif die Testnote „Hervorragend“ und für die App „Gut“ erhielt. Hier finden Sie alle Ergebnisse im Detail.



Kilowattstunden-Tarif "eMobil" seit 10/2023

  • Keine Grundgebühr, keine Bindung, kein Roamingaufschlag
  • Monatlicher Rechnungsintervall
  • Kundenvorteile an EVN-Ladestationen
  • Über 20.000 Ladepunkte in ganz Österreich
Mehr Infos
E-Fahrzeug wird geladen

Haben Sie Fragen?


Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der gebührenfreien Hotline 0800 800 777 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.