Die Backwelt Pilz in Schrems verfolgt bereits seit Jahren eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Mit einer neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage am Firmengelände setzt das Unternehmen aus dem Waldviertel nun den nächsten Schritt.
Die neue PV-Anlage besteht aus 1.944 Hochleistungsmodulen und einer Kollektorfläche von 4.591 m2. Gemeinsam mit der bereits im Jahr 2022 in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Backwelt Pilz sorgen die Photovoltaik-Paneele für insgesamt 1500 kWp an Leistung. Damit ist die Backwelt Pilz in der Lage ca. 30% des gesamten jährlichen Stromverbrauchs selbst zu decken. Gerade in Zeiten der Energiekrise geht das Unternehmen damit nicht nur einen nachhaltigen, sondern auch einen wirtschaftlich sinnvollen Weg.