Batteriespeicher für Ihre Gemeinde

Mit unseren flexiblen Batteriespeichern machen Sie Ihren selbst erzeugten Sonnenstrom rund um die Uhr nutzbar und können ihn ganz nach Bedarf selbst verbrauchen.

Batteriespeicher

Sonnenstrom speichern


Batteriespeicher bieten zahlreiche Vorteile, von Kosteneinsparungen über erhöhte Energieunabhängigkeit bis hin zu ökologischen und technologischen Vorteilen. Sie ermöglichen es, überschüssigen Strom zu speichern und bei Bedarf, beispielsweise abends oder an bewölkten Tagen, zu nutzen. Ein Batteriespeicher ist eine Investition in die Zukunft, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll ist.

Vorteile eines Batteriespeichers


Ein Batteriespeicher kann für Ihre Gemeinde einige Vorteile bieten:

  • Erhöhung der Eigenverbrauchsquote: Mit einem Batteriespeicher kann der selbst produzierte Strom optimal genutzt werden, was die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert und die Stromrechnung reduziert.
  • Netzstabilisierung: Batteriespeicher können helfen, Lastspitzen zu glätten und die Netzstabilität zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig für Gebäude, die eine konstante Stromversorgung benötigen
  • Kostenreduktion: Durch die Speicherung von überschüssigem Strom, der zu Zeiten niedriger Nachfrage produziert wird, kann dieser Strom zu Spitzenzeiten genutzt werden, wenn die Strompreise höher sind und spart auch zusätzliche Netzkosten ein. 
  • Notstromversorgung: Ein Batteriespeicher kann als Backup dienen und den Betrieb auch bei Stromausfällen für eine gewisse Zeit aufrechterhalten. Dies hängt allerdings sowohl von der Größe des Speichers als auch der benötigen Energiemenge ab. 


Batterietürme

Batterietürme sind eine innovative Lösung zur Energiespeicherung, die sich durch ihre kompakte Bauweise und hohe Effizienz auszeichnen. Sie stellen eine vielversprechende Technologie dar, um den steigenden Energiebedarf effizient und nachhaltig zu decken.


  • Platzsparende Lösung: Diese Systeme bestehen aus vertikal gestapelten Batteriemodulen, die es ermöglichen, auf kleinem Raum große Energiemengen zu speichern. 
  • Flexibilität: Dank ihrer modularen Struktur können Batterietürme flexibel an die spezifischen Anforderungen angepasst werden, indem einfach zusätzliche Module hinzugefügt oder entfernt werden. 
  • Zuverlässigkeit: Sie bieten eine zuverlässige und skalierbare Möglichkeit, Energie zu speichern und bei Bedarf schnell bereitzustellen, was sie für viele Anwendungen attraktiv macht. 
  • Einfache Installation und Wartung: Zudem sind sie relativ einfach zu installieren und zu warten, was die Betriebskosten niedrig hält. 
Batterieturm

Kontaktieren Sie uns!


Gerne beraten wir Sie und helfen bei der Auswahl des richtigen Speichers. Kontaktieren Sie einfach Ihre EVN Gemeindebetreuung oder schicken Sie uns ein E-Mail an [email protected].