Sonnen-Contracting

Was ist Sonnen-Contracting?


Ihre Gemeinde stellt eine passende Dachfläche auf einem Gemeindegebäude mit hohem Energieverbrauch zur Verfügung (z.B.: Bauhof, Veranstaltungszentrum, Kläranlage etc.). Die EVN errichtet eine Photovoltaik-Anlage und betreibt diese mindestens 20 Jahre lang. 


  • Für die Gemeinde entstehen keine Kosten.
  • Selbst erzeugter Strom entlastet das Gemeindebudget.
  • Die EVN plant, errichtet, finanziert und betreibt die PV-Anlage für die Dauer von mindestens 20 Jahren.
  • Die EVN trägt auch während des Betriebs sämtliche Aufwendungen - von Wartungen bis zu allfälligen Reparaturen
  • Der erzeugte SonnenStrom wird direkt im Gemeindegebäude verbraucht
  • Stromüberschüsse werden von der EVN übernommen.
  • Am Ende der Vertragslaufzeit geht die Photovoltaik-Anlage ins Gemeindeeigentum über.


Wählen Sie die für Sie optimale Lösung:

Sonnen-Contracting

  • Perfekte Lösung für hohen Energieverbrauch.
  • Passende Dachfläche für mindestens 5 kWp auf einem Gebäude mit hohem Energieverbrauch erforderlich.
  • Der erzeugte SonnenStrom wird verrechnet und direkt im Gemeindegebäude verbraucht.
  • Stromüberschüsse können von der EVN abgenommen werden.


Sonnen-Contracting Plus

  • Passende Dachfläche für mindestens 30 kWp auf einem Gebäude - auch ohne hohen Energieverbrauch.
  • Der Eigenverbrauch wird verrechnet.
  • Die Überschusseinspeisung übernimmt die EVN.


Pacht-Contracting

  • Perfekte Lösung für Energiegemeinschaften.
  • Passende Dach- oder Freifläche für mindestens 5 kWp erforderlich.
  • Selbst erzeugter SonnenStrom wird im Gemeindegebäude verbraucht.
  • Überschusseinspeisung kann in eine Energiegemeinschaft eingebracht werden.

Noch Fragen?


Kontaktieren Sie einfach Ihre EVN Gemeindebetreuung oder schicken Sie uns ein E-Mail an [email protected].