Der Unterschied zwischen AC- und DC-Speichern liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie sie in eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) integriert sind und wie der Strom umgewandelt wird:
AC-Speicher (Wechselstrom-Speicher):
- AC-Speicher werden nach dem Wechselrichter der PV-Anlage installiert
- Der von den PV-Modulen erzeugte Gleichstrom (DC) wird zuerst vom Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt, um in der Anlage (Haus, Betrieb) genutzt zu werden.
- Einfachere Nachrüstung in bestehende PV-Anlagen, da sie unabhängig vom PV-Wechselrichter arbeiten. Allerdings gibt es hier höhere Umwandlungsverluste, da der Strom mehrmals umgewandelt wird (DC zu AC und zurück zu DC).
DC-Speicher (Gleichstrom-Speicher):
- DC-Speicher werden direkt zwischen den PV-Modulen und dem Wechselrichter installiert.
- Der von den PV-Modulen erzeugte Gleichstrom wird direkt im Speicher gespeichert. Bei Bedarf wird der gespeicherte Gleichstrom vom Hybrid-Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, um in der Anlage genutzt zu werden.
- Geringere Umwandlungsverluste, da der Strom nur einmal umgewandelt wird. Allerdings ist hier eine komplexere Installation und Planung nötig; besonders bei Nachrüstungen.